Zeit des Umbruchs
1879: Braumeister Hermann Gassner (Krumbacher Brauerei) und dessen Frau Johanna (entstammt der Klosterbrauerei Ottebeuren) erwerben Starkenberg.
1885: Bau der "Villa" Pension Starkenberg: Gastwirtschaft wird zur Beherbergung von Sommerfrischlern erweitert.
1891: Elektrifizierung Starkenbergs durch Hermann Gassner.
1898: Max Ulrich übernimmt Starkenberg und beginnt eine umfangreiche Modernisierung.
1902: Kauf einer Kältemaschine von Carl Linde. Jedoch kommt es trotz Geldzuwendungen aus Ottobeuren zum Konkurs.